Aufsprühen - wirken lassen - abwischen - fertig
Die Reinigung von Werkzeug und Maschinen zur Holzbearbeitung kann so einfach sein: Mit dem Ballistol Harzlöser
- Zur Reinigung von Werkzeugen insbesondere Motorsägen sowie weiteren Holzbearbeitungsmaschinen
- Löst effektiv eingebrannte Harzrückstände
- Für Sägeblätter, Hobel, Stechbeitel und anderes verharztes Werkzeug
- Durch Aufschäumen extrem ergiebig und einfach in der Anwendung
- Biologisch abbaubar
- Geeignet für alkalibeständige Oberflächen
- Frei von tierischen Ölen
- Wiederverwendbarer Pump-Sprüher mit 360° Sprühfunktion
- PTFE- und silikonfrei
Nach der Reinigung empfehlen wir die Konservierung mit BALLISTOL Universalöl.

Das Fachmagazin "selbst ist der Mann" testete in Ausgabe Nr. 12/2023 den Ballistol Harzlöser und verlieh die Höchstwertung 5 von 5 Hämmern.
Einfach in der Anwendung - nur aufsprühen und den Schaum einwirken lassen.
Hohe Lösekraft: Je nach Verschmutzungsgrad lässt sich das Harz bereits nach einer Minute abwischen.
Die Ballistol Reiniger - Bei den Profis zuhause
Inhaltsstoffe gemäß Detergenzienverordnung (EG) No. 648/2004
Reihenfolge der Inhaltstoffe absteigend nach der Inhaltsstoffmenge:
- Aqua
- Alkylglucoside
- Trisodium NTA
- Potassium Hydroxide
- Xanthan Gum
Hersteller: F.W. KLEVER GmbH - Hauptstraße 20 - D-84168 Aham
Besondere Eigenschaften
silikonfrei, PTFE-frei, säurefrei, harzfrei bzw. verharzt nicht, biologisch abbaubar, sehr ergiebig

Sicherheitshinweise
Gefahr: Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Verursacht Hautreizungen. Inhalt/Behälter Recycling zuführen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Gefahr: Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Verursacht Hautreizungen. Inhalt/Behälter Recycling zuführen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.